Logo

Volume Shader BM Test

Volume Shader BM Test

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um den GPU-Test zu starten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät WebGL unterstützt

Geräteinformationen

GPU: Wird erkannt...
WebGL-Version: Wird erkannt...
Browser: Wird erkannt...
Betriebssystem: Wird erkannt...

Leistungsanalyse

Durchschn. FPS
-
Maximum FPS
-
Minimum FPS
-
Stabilität
-

Testverlauf

Noch keine Testaufzeichnungen

Abgeschlossene Leistungstests werden hier angezeigt

Insgesamt 0 Tests

Entdecken Sie Volume Shader BM

Volume Shader BM ist ein hochmodernes GPU-Benchmark-Tool, das entwickelt wurde, um Ihre Grafikhardware durch komplexes volumetrisches Shader-Rendering an ihre Grenzen zu bringen.

Unser Benchmark nutzt fortschrittliche 3D-Volumen-Shader, um realistische Fraktalmuster zu erzeugen, die die Verarbeitungsfähigkeiten Ihrer GPU auf die Probe stellen und genaue Leistungskennzahlen liefern.

Ob Sie ein Gamer sind, der die Leistung seines Systems bewerten möchte, ein Profi, der Hardwarefähigkeiten validieren muss, oder einfach neugierig auf die grafischen Fähigkeiten Ihres Geräts sind, Volume Shader BM liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse.

Volume Shader Benchmark Visualization

Über Volume Shader BM Test

Volume Shader BM Test ist ein WebGL-basiertes Online-GPU-Leistungsbewertungstool, das die Grafikleistung Ihres Geräts durch das Rendern komplexer 3D-Volumen-Shader bewertet.

Beschreibung der Teststufen

Leicht: 10K Dreiecke
Mittel: 50K Dreiecke
Schwer: 200K Dreiecke
Extrem: 500K Dreiecke

Hinweis: Tests mit hoher Intensität können bei Geräten mit niedriger Leistung zu Verzögerungen oder Erwärmung führen. Bitte wählen Sie eine angemessene Teststufe basierend auf der Leistung Ihres Geräts.

GPU-Testanleitung

Testvorbereitung

  • Schließen Sie unnötige Programme und Browser-Tabs, um Systemressourcen freizugeben
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät gute Kühlbedingungen hat, um Überhitzung während des Tests zu vermeiden
  • Verwenden Sie eine stabile Stromversorgung, um Unterbrechungen während des Tests zu vermeiden
  • Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber auf die neueste Version für optimale Leistung

Testschritte

  1. 1 Wählen Sie einen geeigneten Testmodus (empfohlen wird, mit Leicht zu beginnen)
  2. 2 Passen Sie bei Bedarf Komplexität und Testdauer an
  3. 3 Klicken Sie auf Test starten und beobachten Sie die Echtzeit-Leistungsdaten
  4. 4 Sehen Sie sich nach Abschluss des Tests den detaillierten Bericht und die Empfehlungen an

Details zu den Testmodi

Leichter Test

  • • Geeignet für Bürogeräte und Einsteiger-GPUs
  • • 10K Dreiecke, geringe GPU-Last
  • • Testdauer: 30 Sekunden
  • • Geringe Wärmeentwicklung, geeignet für längere Läufe

Mittlerer Test

  • • Geeignet für Mittelklasse-Gaming-GPUs
  • • 50K Dreiecke, mittlere GPU-Last
  • • Testdauer: 60 Sekunden
  • • Kann Leistungsengpässe und Stabilität erkennen

Schwerer Test

  • • Geeignet für High-End-Gaming-GPUs
  • • 200K Dreiecke, hohe GPU-Last
  • • Testdauer: 90 Sekunden
  • • Testet Kühlsystem und Netzteilstabilität

Extremer Test

  • • Geeignet für professionelle High-End-GPUs
  • • 500K Dreiecke, extreme GPU-Last
  • • Testdauer: 120 Sekunden
  • • Stresstest, kann zur Geräteerwärmung führen

Leitfaden zur Ergebnisinterpretation

FPS-Analyse

  • 60+ FPS: Ausgezeichnete Leistung
  • 30-60 FPS: Gute Leistung
  • 15-30 FPS: Durchschnittliche Leistung
  • <15 FPS: Niedrige Leistung

Temperaturstatus

  • Normal: GPU-Temperatur stabil
  • Warm: Leichter Temperaturanstieg, normaler Bereich
  • Heiß: Kühlung erforderlich
  • Überhitzung: Empfehlung, Test zu stoppen

Gesamtpunktzahl

  • 9000+: Flaggschiff-Leistung
  • 6000-9000: High-End-Leistung
  • 3000-6000: Mittelklasse-Leistung
  • <3000: Einstiegsklasse-Leistung

Wichtige Hinweise

  • • Achten Sie auf Batteriestand und Wärme, wenn Sie Tests mit hoher Intensität auf mobilen Geräten durchführen
  • • Wenn während des Tests Bildschirmartefakte oder Systemabstürze auftreten, stoppen Sie den Test sofort
  • • Testergebnisse dienen nur als Referenz; die tatsächliche Spielleistung wird auch von CPU, Arbeitsspeicher und anderen Faktoren beeinflusst
  • • Regelmäßige Tests können helfen, Änderungen der GPU-Leistung zu überwachen und Hardwareprobleme frühzeitig zu erkennen

Technische Prinzipien

Dieses Tool verwendet fortschrittliche WebGL 2.0-Technologie und Volumen-Shader-Algorithmen, um GPU-Leistungstests durch folgende Techniken zu implementieren:

  • Volumen-Rendering-Technologie: Verwendet komplexe mathematische Funktionen zur Erzeugung von 3D-Volumentexturen, die Form und Textur von giftigen Pilzen simulieren
  • Dynamische Shader: Passt die Komplexität des Fragment-Shaders dynamisch basierend auf der Teststufe an und erhöht die GPU-Rechenlast
  • Echtzeit-Leistungsüberwachung: Überwacht wichtige Kennzahlen wie FPS und Renderzeit durch WebGL-Erweiterungen und Performance-API
  • Temperatur-Inferenz-Algorithmus: Leitet den Temperaturstatus des Geräts durch Leistungsabfallkurven ab

Der Testalgorithmus erhöht schrittweise die Rendering-Komplexität, bis er die Leistungsgrenze des Geräts erreicht und so die Verarbeitungsfähigkeit der GPU genau bewertet.

Browser-Kompatibilität

Chrome

Vollständig unterstützt. Neueste Version für beste Leistung empfohlen.

Firefox

Vollständig unterstützt mit ausgezeichneter Leistung.

Safari

Grundlegende Unterstützung, einige erweiterte Funktionen können eingeschränkt sein.

Edge

Vollständig unterstützt, Leistung ähnlich wie Chrome.

GPU-Wissensdatenbank

GPU-Grundlagen

Was ist eine GPU

Graphics Processing Unit (Grafikprozessor), ein Chip, der auf die Verarbeitung von Grafikrendering und paralleles Computing spezialisiert ist, mit Tausenden kleiner Kerne, die hervorragend darin sind, viele einfache Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.

GPU vs CPU

CPUs haben weniger, aber leistungsstärkere Kerne, geeignet für komplexe logische Operationen; GPUs haben viele einfache Kerne, ideal für paralleles Computing und Grafikrendering. Sie arbeiten zusammen für optimale Leistung.

GPU-Typen

Integrierte GPUs: In die CPU eingebaut, niedriger Stromverbrauch aber begrenzte Leistung; Dedizierte GPUs: Separate GPU-Chips, leistungsstarke Performance, geeignet für Gaming und professionelle Arbeit.

Analyse der Schlüsselparameter

Videospeicher (VRAM)

  • • Dedizierter Speicher zum Speichern von Grafikdaten
  • • Kapazität beeinflusst die Gaming-Leistung bei hoher Auflösung
  • • 8GB+ empfohlen für Mainstream-Spiele
  • • 12GB+ benötigt für 4K-Gaming oder professionelle Arbeit

Kerntakt

  • • Basistakt: Stabile Betriebsfrequenz der GPU
  • • Boost-Takt: Frequenz nach automatischem Übertakten
  • • Höhere Frequenz bedeutet stärkere Rechenleistung
  • • Kann durch Übertakten weiter verbessert werden

Stream-Prozessoren

  • • Kerneinheiten, die paralleles Computing ausführen
  • • Mehr Einheiten bedeuten stärkere parallele Verarbeitungsfähigkeit
  • • Bei NVIDIA als CUDA-Kerne bezeichnet
  • • Bei AMD als Stream-Prozessoren (SP) bezeichnet

Busbreite & Bandbreite

  • • Speicherbusbreite beeinflusst die Datenübertragung
  • • 256-Bit und höher ist High-End-Konfiguration
  • • Bandbreite = Busbreite × Speicherfrequenz
  • • Hohe Bandbreite reduziert Leistungsengpässe

Entwicklung der GPU-Architektur

NVIDIA-Architektur

Ada Lovelace RTX 40 Serie
Ampere RTX 30 Serie
Turing RTX 20 Serie
Pascal GTX 10 Serie

AMD-Architektur

RDNA 3 RX 7000 Serie
RDNA 2 RX 6000 Serie
RDNA RX 5000 Serie
GCN RX 500 Series

Faktoren, die die GPU-Leistung beeinflussen

Temperaturkontrolle

Überhitzung verursacht Drosselung und beeinträchtigt die Leistung

Stromversorgung

Unzureichende Stromversorgung begrenzt die GPU-Leistung

Treiber

Neueste Treiber optimieren die Spielleistung

Systemkonfiguration

CPU und RAM beeinflussen ebenfalls die Gesamtleistung

GPU-Empfehlungsleitfaden

Budgetbasierte Empfehlungen

Einstiegsklasse

RTX 4060
1080p Gaming in hoher Qualität
Empfohlen ⭐⭐⭐⭐
Kaufen ansehen
RX 7600
Beste Preis-Leistungs-Wahl
Empfohlen ⭐⭐⭐⭐
Kaufen ansehen

Geeignet für: 1080p-Gaming, leichte Content-Erstellung, tägliche Büroarbeit

Mittelklasse

RTX 4070
1440p hohe Qualität
Empfohlen ⭐⭐⭐⭐⭐
Kaufen ansehen
RX 7700 XT
Großer VRAM-Vorteil
Empfohlen ⭐⭐⭐⭐
Kaufen ansehen

Geeignet für: 1440p-Gaming, Videobearbeitung, Live-Streaming

High-End

RTX 4080
4K-Gaming-Kraftpaket
Empfohlen ⭐⭐⭐⭐⭐
Kaufen ansehen
RX 7900 XTX
24GB großer VRAM
Empfohlen ⭐⭐⭐⭐
Kaufen ansehen

Geeignet für: 4K-Gaming, professionelles Rendering, KI-Computing

Flaggschiff

RTX 4090
Ultimative Leistung
Empfohlen ⭐⭐⭐⭐⭐
Kaufen ansehen
RTX 4080 Super
Preiswerteres Flaggschiff
Empfohlen ⭐⭐⭐⭐
Kaufen ansehen

Geeignet für: 8K-Gaming, Workstations, Enthusiasten

Nutzungsbasierte Empfehlungen

Gaming-GPUs

Esports-Gaming
RTX 4060, RX 7600
Hohe FPS 1080p
AAA-Titel
RTX 4070, RX 7700 XT
1440p hohe Qualität
4K-Gaming
RTX 4080, RTX 4090
4K Ultra-Einstellungen

Content-Erstellung

Videobearbeitung
RTX 4070, RX 7900 GRE
Hardware-Encodierungsbeschleunigung
3D-Rendering
RTX 4080, RTX 4090
CUDA/OptiX-Beschleunigung
Live-Streaming
RTX 4060 und höher
NVENC-Encodierung
RTX 4060 Serie ansehen

Professionelle Arbeit

KI-Entwicklung
RTX 4090, RTX 4080
Hoher VRAM-Bedarf
CAD-Design
RTX 4070, Quadro-Serie
Professionelle Treiberoptimierung
Wissenschaftliches Rechnen
RTX 4090, A5000
Doppelte Präzision Fließkomma

Kaufberatung

Wichtige Überlegungen

  • • Ausreichende Netzteilleistung sicherstellen
  • • Gehäuseplatz und Kühlung überprüfen
  • • CPU-Leistungsabstimmung berücksichtigen
  • • Auf VRAM-Kapazitätsanforderungen achten

Beste Kaufzeit

  • • 3-6 Monate nach Produktneuerscheinung
  • • Black Friday und andere Shopping-Events
  • • Nach Krypto-Mining-Abschwüngen
  • • Rationale Beobachtung des Gebrauchtmarkts

Markenauswahl

  • • ASUS ROG: Erste Wahl für High-End-Gamer
  • • MSI Gaming: Ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • • GIGABYTE AORUS: Ausgezeichnete Kühlung
  • • Galax: Guter Wert für Einsteiger

Häufig gestellte Fragen

Warum erwärmt sich mein Gerät während des Tests?

Das ist normal. Der Toxic Mushroom Test bringt Ihre GPU dazu, mit voller Kapazität zu arbeiten, daher ist eine Wärmeerzeugung unvermeidlich. Wenn die Temperatur zu hoch wird, empfehlen wir, den Test zu stoppen oder die Teststufe zu senken.

Was bedeutet die Punktzahl im Testergebnis?

Die Punktzahl berücksichtigt FPS, Rendering-Stabilität und Teststufe. Eine höhere Punktzahl zeigt eine stärkere GPU-Leistung an und kann für den direkten Vergleich mit anderen Geräten verwendet werden.

Was tun, wenn mein Browser anzeigt, dass WebGL nicht unterstützt wird?

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, überprüfen Sie, ob die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, oder versuchen Sie einen anderen Browser. Einige mobile Geräte unterstützen möglicherweise kein WebGL 2.0.

Werden meine Testdaten hochgeladen?

Alle Testdaten werden lokal gespeichert und nicht auf einen Server hochgeladen. Sie können Tests sicher durchführen, ohne sich um Datenschutzprobleme sorgen zu müssen.